German Meaning of ill-naturedly
Übellaunig
Other German words related to Übellaunig
- bitterlich
- grausam
- teuflisch
- unangenehm
- teuflisch
- herzlos
- krank
- gefühllos
- gnadenlos
- erbarmungslos
- rücksichtslos
- gedankenlos
- ungnädig
- unfreundlich
- ungezogen
- hartherzig
- unfreundlich
- menschenfeindlich
- gehässig
- unheilvoll
- gefühllos
- verächtlich
- Felge
- feindlich
- rücksichtslos
- unmenschlich
- neidisch
- Eifersucht
- seelenlos
- gefühllos
- bösartig
- schimpflich
- antagonistisch
- ätzend
- gehässig
- verächtlich
- neidisch
- Hassvoll
- bösartig
- boshaft
- bösartig
- böse
- widerlich
- verbittert
- mit Verbitterung
- verächtlich
- boshaft
- giftig
- bösartig
- Rachsüchtig
- virulent
- boshaft
- gehässig
- neidisch
- schurkenhaft
- angenehm
- freundlich
- Wohlwollend
- wohlwollend
- herzlich
- gnädig
- freundlich
- nett
- angenehm
- gutherzig
- freundlich
- freundlich
- Altruistisch
- freundlich
- sanft
- gutgelaunt
- gutmütig
- human
- liebevoll
- glücklicherweise
- einfühlsam
- sorgsam
- mit Seele
- mitfühlend
- Bedacht
- engelgleich
- mitfühlend
- rücksichtsvoll
- göttlich
- gefühlvoll
- süß
- zart
- weichherzig
Nearest Words of ill-naturedly
Definitions and Meaning of ill-naturedly in English
ill-naturedly
malevolent, spiteful, having a bad disposition
FAQs About the word ill-naturedly
Übellaunig
malevolent, spiteful, having a bad disposition
bitterlich,grausam,teuflisch,unangenehm,teuflisch,herzlos,krank,gefühllos,gnadenlos,erbarmungslos
angenehm,freundlich,Wohlwollend,wohlwollend,herzlich,gnädig,freundlich,nett,angenehm,gutherzig
illiterates => Analphabeten, illiterateness => Analphabetismus, ilks => Kollegen , ikons => Ikonen, ignorances => Unwissenheiten,