German Meaning of profligately
verschwenderisch
Other German words related to verschwenderisch
- Verschwenderisch
- leichtsinnig
- extravagant
- großzügig
- verschwenderisch
- liberal
- philanthropisch
- philanthropisch
- verschwenderisch
- rücksichtslos
- Verschwender
- Verschwendung
- liederlich
- verschwenderisch
- großartig
- gutherzig
- reichlich
- karitativ
- unachtsam
- unbedacht
- unvorsichtig
- unvorsichtig
- nachgiebig
- unbedacht
- großzügig
- Kurzsichtig
- freigebig
- offenherzig
- kurzsichtig
- selbstlos
- erbarmungslos
- rastlos
- billig
- wirtschaftlich
- sparsam
- geizig
- sparsam
- bedürftig
- Ersatz-
- sparsam
- geizig
- sparsam
- sparend
- vorsichtig
- schließen
- Einsparung
- vernünftig
- Mittelwert
- geizig, knauserig
- geizig
- Kneifen
- vorausschauend
- umsichtig
- sparen
- vernünftig
- Sparen
- sparsam
- eng
- weise
- geizig
- weitsichtig
- Vorhand
- vorausschauend
- vorausschauend
Nearest Words of profligately
- profligate => verschwenderisch
- profligacy => Verschwendung
- profits => Gewinne
- profit-maximizing => gewinnmaximierend
- profit-maximising => Gewinnmaximierung
- profitlessly => unrentabel
- profitless => nicht rentabel
- profiterole => Profiterole
- profiteer => Schieber
- profit-and-loss statement => Gewinn- und Verlustrechnung
Definitions and Meaning of profligately in English
profligately (r)
in a dissolute way
FAQs About the word profligately
verschwenderisch
in a dissolute way
Verschwenderisch,leichtsinnig,extravagant,großzügig,verschwenderisch,liberal,philanthropisch,philanthropisch,verschwenderisch,rücksichtslos
billig,wirtschaftlich,sparsam,geizig,sparsam,bedürftig,Ersatz-,sparsam,geizig,sparsam
profligate => verschwenderisch, profligacy => Verschwendung, profits => Gewinne, profit-maximizing => gewinnmaximierend, profit-maximising => Gewinnmaximierung,