German Meaning of nonchalantly
lässig
Other German words related to lässig
- affektiert
- kunstvoll
- künstlich
- schlau
- betrügerisch
- trügerisch
- unehrlich
- fälschlich
- verstohlen
- unaufrichtig
- anmaßend
- scharf
- schlau
- (unnatürlich)
- verschmitzt
- berechnend
- geschickt
- schlau
- hinterhältig
- schleichend
- geschickt
- listig
- Heimtückisch.
- schmeichelhaft
- verschlagen
- salbungsvoll
- heimlich
- heimtückisch
Nearest Words of nonchalantly
- nonchristian => nicht christlich
- non-christian priest => Nicht-christlicher Priester
- nonchurchgoing => nichtkirchlich
- noncitizen => Nichtstaatsbürger
- noncivilised => unzivilisiert
- noncivilized => unzivilisiert
- nonclaim => Nichtanspruch
- nonclassical => nichtklassisch
- noncoding dna => Nichtkodierende DNA
- noncohesion => Nichtkohäsion
Definitions and Meaning of nonchalantly in English
nonchalantly (r)
in a composed and unconcerned manner
in an unconcerned manner
nonchalantly (adv.)
In a nonchalant, indifferent, or careless manner; coolly.
FAQs About the word nonchalantly
lässig
in a composed and unconcerned manner, in an unconcerned mannerIn a nonchalant, indifferent, or careless manner; coolly.
gelegentlich,kühl,Kühl,offen,ehrlich gesagt,informell,offen,kurzerhand,sachlich,kunstlos
affektiert,kunstvoll,künstlich,schlau,betrügerisch,trügerisch,unehrlich,fälschlich,verstohlen,unaufrichtig
nonchalant => gleichgültig, nonchalance => Nonchalance, noncellular => Nichtzellulär, nonce word => bedeutungsloses Wort, nonce => nonce,