German Meaning of disquiets
Unruhen
Other German words related to Unruhen
- Sorgen
- aufregt
- Alarme
- verärgert
- stört
- Bedenken
- lenkt ab
- Nöte
- stört
- Geister
- beunruhigt
- Schneegestöber
- verschlimmert
- fehlt
- Alarmanlagen
- nervt
- verwirrt
- Unannehmlichkeiten
- zerlegt
- bestürzt
- Staupe
- Beschämt
- verärgert
- Übungen
- (Ausrasten)
- Aufregung
- irritiert
- stört
- Plagen
- Rasseln
- macht rückgängig
- aus der Fassung bringen
- stört
- quält
- Brennnesseln
- beschämt
- Insekten
- scheuert
- verwirrt
- entmutigt
- demoralisiert
- verwirrt
- verwirrt
- entmutigt
- entmutigt
- entmutigt
- entmutigt
- Phasen
- Bünde
- Galle
- bekommt
- Gitter
- belästigt
- Harries
- irriert
- Gläsern
- Demütigt
- bringt aus der Fassung
- verblüffen
- ärgern
- belästigt
- reizen
- verschiebt
- löscht
- Verärgert
- Beunruhigt
Nearest Words of disquiets
Definitions and Meaning of disquiets in English
disquiets
an uneasy feeling, lack of peace or tranquility, to make uneasy or restless, uneasy, disquieted, to take away the peace or tranquility of
FAQs About the word disquiets
Unruhen
an uneasy feeling, lack of peace or tranquility, to make uneasy or restless, uneasy, disquieted, to take away the peace or tranquility of
Sorgen,aufregt,Alarme,verärgert,stört,Bedenken,lenkt ab,Nöte,stört,Geister
lindert,lindert,beruhigt.,komponiert,leise,setzt sich ab,beruhigt,besänftigt,versöhnt,lindert
disqualifies => disqualifiziert, disputes => Streitigkeiten, disputatiousness => Streitsucht, disputations => Disputationen, disproves => widerlegt,